Bedarfsorientierter Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen von Schüler*innen und Auszubildenden.
Viele Jugendliche der heutigen Generation Z sind mit den digitalen Medien aufgewachsen und haben eine natürliche Affinität zur digitalen Welt entwickelt. Gleichzeitig benötigen viele KMUs medienaffine Auszubildende bzw. Arbeitnehmer-*innen.
Mit diesem Projekt unterstützen wir Jugendliche und bringen sie mit passenden Ausbildungsbetrieben zusammen. Durch Kompetenzfeststellungen und individuelle digitale Lernangebote werden maßgeschneiderte Lösungen für die Jugendlichen sowie für die Ausbildungsbetriebe geschaffen.
01.01.2019 bis 31.12. 2021
Kempten mit Außenstelle Kaufbeuren
Mit unseren Modellprojekten erproben wir neue Instrumente, um weitere Potenziale für den Ausbildung- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Sollten Sie Interesse an einer Beschäftigung von Personen aus den Zielgruppen haben, wenden Sie sich bitte an die Taskforce FKS+.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Hier finden Sie die Kontaktdaten von allen Ansprechpartner*innen in ganz Bayern.