Bedarfsorientierter Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen von Schüler*innen und Auszubildenden.
Das Modellprojekt Digital Natives richtete sich an die junge Generation, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Im Rahmen des Projektes konnten diese Digital Natives durch Kompetenzfeststellung und vertiefenden Kursangeboten ihre digitalen Fähigkeiten vertiefen und ausbauen. Das Projekt richtete sich an Schüler*innen wie Auszubildende.
Ziel war es, die Jugendlichen auf die digitale Arbeitswelt vorzubereiten und gerade die KMUs mit medienaffinen Auszubildenden bzw. Arbeitnehmer*innen zu versorgen.
01.01.2019 bis 31.12.2021
Kempten mit Außenstelle Kaufbeuren
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Mit unseren Modellprojekten erproben wir neue Instrumente, um weitere Potenziale für den Ausbildung- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Sollten Sie Interesse an einer Beschäftigung von Personen aus den Zielgruppen haben, wenden Sie sich bitte an die Taskforce FKS+.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Hier finden Sie die Kontaktdaten von allen Ansprechpartner*innen in ganz Bayern.